
Die Provinz Chiriquí liegt im Westen Panamas an der Grenze zu Costa Rica.
Bis zur Ankunft der spanischen Eroberer war Chiriquí von verschiedenen Indianerstämmen bewohnt (Changuinas, Zurias, Boquerones, Buricas, Doraces, Bugabas und Gualacas). Der Spanier Gaspar de Espinosa entdeckte diese Region im Jahre 1519, die Festlegung der Provinz erfolgte am 26. Mai 1849, in der Zeit in der das heutige Panama Teil Großkolumbiens war. Das größte wirtschaftliche Standbein dieser Provinz ist die Landwirtschaft, die hier den Großteil der in Panama erzeugten Lebensmittel entstehen lässt.
Sie ist in 13 Bezirke (distritos) aufgeteilt (in Klammern die jeweilige Hauptstadt):
Hauptstadt: David
Einwohnerzahl: 406.000
Fläche: 6.477 km²
höchste Erhebung: Volcán Barú 3477m